Direkt zum Inhalt

Deine Lehre bei der Migros Ostschweiz

Jedes Jahr beginnen mehr als 200 Lernende eine Lehre in unserer Genossenschaft. Mit einer spannenden und vielseitigen Ausbildung legen sie den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

Berufserkundung, Newsletter und Berufswahlevents

Berufserkundung

Die Migros Ostschweiz bietet Jugendlichen eine einzigartige Möglichkeit einen Beruf kennenzulernen: Die Berufserkundung. Hierfür kannst du dich direkt online anmelden und einen Termin für die Berufserkundung vereinbaren. Bitte habe einen Moment Geduld, es benötigt etwas Zeit, um das Formular zu laden. Wir freuen uns auf deine Anmeldung.

Hier geht es zur Anmeldung

Newsletter für Schüler*innen

Willst du verschiedene Berufe kennenlernen oder bist du bereits auf der Lehrstellensuche? Wir liefern dir aktuelle und interessante Informationen in unserem Berufswahl- und Lehrstellennewsletter.

Hier geht es zum Newsletter

Newsletter für Lehrpersonen, Eltern und Begleitpersonen

Unterstützen Sie jemanden in der Berufswahl? Abonnieren Sie unseren Newsletter und Sie gehören zu den Ersten, die laufend die aktuellsten Informationen zur Berufsbildung der Migros Ostschweiz erhalten.

Hier geht es zum Newsletter

Berufswahlevents

Wir bieten verschiedene Anlässe zu den Themen Berufswahl, Berufsbildung sowie den verschiedenen Berufen der Migros Ostschweiz an. Melden Sie sich hier für eine Berufsbesichtigung in der Betriebszentrale, einen Infoanlass an Ihrer Schule oder eine Filialbesichtigung an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Zu den Berufswahlevents

Lehrberufe bei der Migros Ostschweiz

Welcher Beruf passt zu dir?

Hier findest du die Antwort! Wähle den Lehrberuf, der dir am meisten zusagt, und bewirb dich noch heute. Wir freuen uns auf dich!

Mit Unterstützung durch die Lehre

Du wirst von der IV unterstützt? Wir bieten jährlich bis zu 10 Lehrstellen an. Bewirb dich direkt online auf die gewünschte Lehrstelle und füge im Lebenslauf die Kontaktdaten des zuständigen IV-Betreuers/Jobcoaches ein.

Zudem bieten wir auch lernschwachen Schülerinnen und Schülern eine Chance auf eine EBA-Lehre oder eine EFZ-Lehre, und zwar mit Hilfe einer Lernunterstützung. Auch dies kannst du einfach bei deiner Online-Bewerbung vermerken.

 

Praktikum mit Aussicht auf Lehrstelle

Bist du aktuell auf der Suche nach einer Praktikumsstelle mit einer eventuellen Lehranschlusslösung? Gerne kannst du dich direkt mit der Filiale/Abteilung in Verbindung setzen und nachfragen, ob in deinem Wunschberuf ein Praktikum möglich ist.

Lernen bringt Vorteile

Die hervorragende Ausbildung, die die Migros Ostschweiz bietet, wird durch eine Vielzahl von Vergünstigungen ergänzt. Dazu gehören unter anderem vergünstigte Fitness-Abos, ein Bonus bei gutem Abschluss und tolle Karrierechancen.

Alle Lernenden-Vorteile ansehen

SBB-Generalabonnement 2. Klasse für alle Lernenden

Diverse interne Weiterbildungsseminare inkl. Lehrabschlussfeier

Vergünstigungen bei Handy-Abos

Alle Lernenden der Migros Ostschweiz

Unsere Lernenden zeigen ihre Lehrberufe

Einige Lernende stellen dir ihre Lehrberufe vor. Und wer weiss? Vielleicht stehst auch du schon bald vor unserer Kamera.

«Die Fahrten ins Bündnerland sind für mich die schönsten.»

Dario Stucki
Strassentransportfachmann EFZ, Genossenschaft Migros Ostschweiz

«Ich habe viel Kundenkontakt und zahlreiche Möglichkeiten nach der Lehre.»

Edon Mustafa
Fleischfachmann EFZ Feinkost und Veredelung, Genossenschaft Migros Ostschweiz

«Ich bin gerne in Bewegung und die Arbeit macht mir Spass.»

Francika Nikollbibaj
Detailhandelsfachfrau EFZ Lebensmittel, Genossenschaft Migros Ostschweiz

«Es gab noch keinen Tag, an dem ich nicht gerne zur Arbeit ging.»

Luy Diego Senn
Systemgastronomiefachmann EFZ, Genossenschaft Migros Ostschweiz

«Ich liebe es, kreativ zu sein und am Ende des Tages ein Produkt in der Hand zu halten.»

Manuela Keber
Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ, Genossenschaft Migros Ostschweiz

«Ein gutes Team ist im Detailhandel sehr wichtig. Mein Team ist für mich wie eine Familie.»

Rabil Islami
Detailhandelsfachmann EFZ Do it yourself, Genossenschaft Migros Ostschweiz

«Der Einblick in verschiedene Abteilungen macht die Lehre abwechslungsreich und hilft mir zu entscheiden, in welche Richtung ich nach der Lehre gehen möchte.»

Yara Meitz
Kauffrau EFZ, Genossenschaft Migros Ostschweiz

«Wir sorgen dafür, dass die Filialen rechtzeitig ihre Lieferungen erhalten – das bringt viel Verantwortung mit sich.»

Tenzin Tsepak Gyelgo Tong
Anlageführer EFZ, Genossenschaft Migros Ostschweiz

Bewerbungsprozess

Wie funktioniert eine Bewerbung? An dieser Stelle findest du den Ablauf einer Lehrstellenbewerbung bei der Migros Ostschweiz Schritt für Schritt aufgeschlüsselt. Dieser Ablauf gilt ebenfalls für Praktikumsstellen mit Aussicht auf Lehrstelle.

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit aktuellem Foto
  • Vollständige Kopien der letzten 3 Semesterzeugnisse
  • Kopie der Ergebnisse eines Eignungstests (Stellwerk oder Multicheck)
  • Kopien von Schnupperberichten, Arbeitszeugnissen usw., falls vorhanden

Bitte gib uns zusätzlich im Lebenslauf die E-Mail-Adresse sowie die Mobiltelefonnummer deiner Lehrperson an.

Bewerbung einreichen

Unter «Lehrstellen» in der Suche hast du jederzeit den Überblick, welche Lehrstellen noch frei sind. Falls du eine passende Stelle findest, bewirb dich direkt online.

Hinweise:

Strassentransportfachmann/frau EFZ: Bevor du dich bewirbst, denk bitte daran, dass du beim Lehrstart mindestens 16 Jahre alt sein musst.

Medientechnologe/in EFZ: Bitte bedenke, dass man in diesem Beruf Farben unterscheiden muss. Aus diesem Grund darfst du nicht Farbenblind sein.

Selektion

Hat deine Motivation zum Lehrberuf überzeugt, laden wir dich zu einem mehrtägigen Schnuppereinsatz ein. Dieser dauert in der Regel 5 Tage. Hier kannst du uns von deinen Fähigkeiten überzeugen und herausfinden, ob wir und dein künftiges Aufgabengebiet zueinanderpassen.

Zusage & Vertragsunterlagen

Fällt das Feedback von beiden Seiten positiv aus, steht dem Lehrvertrag nichts mehr im Wege. Die Zusage erhältst du entweder persönlich oder telefonisch.

Zur Lehrvertragsunterzeichnung laden wir dich und deine Eltern zu uns ein. So haben auch deine Eltern die Gelegenheit, deinen zukünftigen Lehrplatz kennenzulernen.

Kontakt

Du möchtest Informationen rund um die Lehre oder die Schnuppermöglichkeiten? Oder hast sonst irgendeine Frage? Dann melde dich bei uns.

Frau Désirée Egger
Leiterin Nachwuchsförderung
Portrait Désirée Egger

Weitere spannende Themen