Die Migros-Gruppe als Arbeitgeberin
Ob Detailhandel, Grosshandel oder Finanzdienstleistungen: Die Geschäftsbereiche der Migros-Gruppe sind ebenso vielfältig wie die Berufsfelder, in denen wir nach engagierten Mitarbeitenden suchen.
Arbeiten bei der Nummer eins
Die Migros-Gruppe ist die grösste private Arbeitgeberin der Schweiz. Als solche bietet sie eine aussergewöhnliche Vielfalt an Aufgaben in ganz unterschiedlichen Branchen und Funktionen an.
Organisatorisch ist die Migros-Gruppe in fünf strategische Geschäftsbereiche unterteilt:
Unser Kerngeschäft ist der Genossenschaftliche Detailhandel. Er setzt sich zusammen aus den Aktivitäten der zehn regionalen Migros-Genossenschaften. Diese betreiben die Super- bzw. Verbrauchermärkte unter der Marke Migros. Ausserdem stehen sie hinter den Fachmärkten Do It + Garden, melectronics, Micasa, SportXX, den Schweizer OBI-Baumärkten und den Schweizer Alnatura-Formaten. Zudem betreiben sie die Freizeitanlagen, Gastronomiebetriebe und Klubschulen. Hier sind auch die Aktivitäten von Medbase verankert.
Der Geschäftsbereich Handel umfasst alle weiteren Detailhandelsformate, die nicht von unseren Genossenschaften betrieben werden. Dazu gehören Denner, Ex Libris, Migrol und migrolino. Nicht zu vergessen die Online-Shops der Digitec Galaxus AG und Migros Online!
Die über 30 Industrieunternehmen im In- und Ausland des Geschäftsbereichs Industrie & Grosshandel erfüllen gleich eine doppelte Rolle: Sie entwickeln und produzieren Eigenmarkenprodukte für den Migros-Kanal und verkaufen die Produkte und Dienstleistungen an Drittkunden im In- und Ausland.
Der Geschäftsbereich Finanzdienstleistungen beinhaltet Aktivitäten der Migros Bank AG.
Zum Geschäftsbereich Reisen gehört mit Hotelplan der grösste Reiseveranstalter mit Vollsortiment der Schweiz.
Ergänzend zu den Geschäftsbereichen gehören zur Migros-Gruppe auch Dienstleistungsunternehmen wie die Migros Verteilbetrieb AG (MVB), die Migros Group IT und das Testlabor SQTS. Sie erbringen Leistungen für alle Bereiche.
Ein M motivierter: Die Migros
Am 15. August 1925 gründete der Pionier Gottlieb Duttweiler die Migros AG. Über Jahrzehnte prägte er die Wirtschaftsgeschichte unseres Landes. Dabei hatte er von Anfang an einen starken Sinn für soziale Verantwortung – und war damit extrem fortschrittlich.
Wir geben unseren Mitarbeitenden ein Versprechen
Als vorbildliche Arbeitgeberin schaffen wir für sie die idealen Voraussetzungen für ein motivierendes und leistungsorientiertes Arbeitsklima. So sind wir für die besten Arbeitskräfte attraktiv! In den folgenden Berufsgruppen suchen wir stets nach einsatzfreudigen Mitarbeitenden:
Zahlen & Fakten zur Migros
Unter den privaten Arbeitgeberinnen der Schweiz ist die Migros-Gruppe die Nummer eins! Fast 100'000 Menschen aus insgesamt über 170 Nationen sind bei den Unternehmen der Migros-Gruppe beschäftigt. Gut zwei Drittel davon sind im genossenschaftlichen Detailhandel tätig. Mehr interessante Zahlen & Fakten zur Gruppe haben wir hier für Sie zusammengestellt.
(Stand: 31.12.2021)
Geschäftsbericht
Weitere interessante Kennzahlen finden Sie in unserem Geschäftsbericht.
- Mitarbeitende insgesamt: 97’541
- Vollzeitstellen: 50.8%
- Anteil Teilzeitmitarbeitende: 49,2%
- Nationen: über 170
- Mitarbeitende im Ausland: 12,0%
- Frauenanteil insgesamt: 58,6%
- Frauenanteil auf Kaderstufe: 30%
- Durchschnittsalter: 41,3 Jahre
- Lernende insgesamt: 3’621
- Erfolgsquote: 96%
- Angebotene Lehrberufe: Über 60 Berufe
- Genossenschaftlicher Detailhandel: 71’537
- Migros-Industrie: 13’119
- Handel: 9’263
- Reisen: 1’900
- Finanzdienstleistungen: 1’722
- Männer: 55%
- Frauen: 57,8%