Direkt zum Inhalt

Berufsbildung in der MVB

Bei der MVB legen wir grossen Wert auf die Ausbildung der nächsten Generation von Fachkräften. Wir investieren gezielt in junge Talente und bieten ihnen eine erstklassige Berufsbildung in einem dynamischen und spannenden Arbeitsumfeld. So schaffen wir die Grundlage für einen erfolgreichen und nachhaltigen Start ins Berufsleben!

Du hast die Wahl

Bei der MVB stehen dir zehn verschiedene Grundbildungen zur Auswahl. Finde die Ausbildung, die am besten zu deinen Interessen und Fähigkeiten passt.

Welche Lehrberufe bieten wir an den zwei Standorten an?

  • Anlagenführer*in EFZ
  • Automatikmonteur*in EFZ
  • Fachmann / Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ
  • Informatiker*in EFZ
  • Kaufmann / Kauffrau EFZ
  • Koch / Köchin EFZ
  • Logistiker*in EBA
  • Logistiker*in EFZ
  • Produktionsmechaniker*in EFZ        
MVB_Arbeite bei uns_ MVB Neuendorf
  • Anlagenführer*in EFZ
  • Automatikmonteur*in EFZ
  • Kaufmann / Kauffrau EFZ
  • Koch / Köchin EFZ
  • Logistiker*in EBA
  • Logistiker*in EFZ
  • Produktionsmechaniker*in EFZ
  • Strassentransportfachmann / Strassentransportfachfrau EFZ
MVB_Arbeite bei uns_ MVB Suhr

Weitere Angebote

Die MVB AG bietet anerkannten Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen die Möglichkeit, eine Integrationsvorlehre (INVOL) oder eine Vorlehre (VOL) in der Logistik zu absolvieren. Diese Programme ermöglichen es den Teilnehmenden, praktische Erfahrungen zu sammeln und die Berufsfachschule zu besuchen, um allgemeinbildende und berufsfeldbezogene Kompetenzen zu erwerben. Sie sind darauf ausgelegt, den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern und die Integration zu fördern. Bei Interesse oder für weitere Informationen kannst du dich gerne bei Adrian Kurt melden.

Weitere Berufe können nach interner Prüfung ebenfalls angeboten werden. Falls du mehr Informationen benötigst oder Interesse hast, jemanden für diese Programme vorzuschlagen, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.

Erfahre mehr über die Intergrationsvorlehre (Invol)

Während einer Schnupperlehre erhältst du einen Einblick in unser Unternehmen und den von dir gewählten Lehrberuf. Du kannst den Beruf genau unter die Lupe nehmen und in der Praxis ausprobieren, um zu sehen, ob er deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht. 

Interessierst du dich für eine Schnupperlehre? Dann melde dich hier an, und du erhältst eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen.

Melde dich bei uns via Onlineformular

Das bieten wir unseren Lernenden

Lernende der MVB freuen sich über attraktive Anstellungsbedingungen und zahlreiche Vorteile.

Alle Vorteile im Überblick

Bezahlung des Schulmaterials

Kostenbeteiligung an privates Notebook für die Berufsfachschule (max. CHF 900.-)      

Vielzahl an Vergünstigungen

MVB_Berufsbildung_Lehrlinge

Unsere Lernenden haben das Wort

Was sagen unsere Auszubildenden? Lerne in ihren Statements die MVB noch besser kennen und mach dir so dein eigenes Bild von uns als Ausbildungsbetrieb.

«Die Lehre in der MVB AG ist sehr spannend und abwechslungsreich. Das Arbeitsklima ist wirklich angenehm und Unterstützung wird bei uns grossgeschrieben. Durch die verschiedenen Erfahrungen, die ich in meiner Ausbildung machen durfte, habe ich das Staplerfahren für mich entdeckt.»

Ludivine Brunner
Logistikerin EFZ, 2. Lehrjahr (2018), Migros Verteilbetrieb AG

«Meine Lehre in der MVB AG ist abwechslungsreich und spannend. Man wird immer und überall von den Ausbildnern und Mitarbeitenden unterstützt. Alle sind sehr kollegial und sozial. In einem grossen Betrieb wie der MVB AG kann man viele verschiedene Tätigkeiten lernen.»

Jonas Kolly
Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, 2. Lehrjahr (2018), Migros Verteilbetrieb AG

«Wir haben hier ein riesiges Lager. Allein das macht die Lehre in der MVB AG sehr abwechslungsreich. Die Lernenden werden in betrieblichen und schulischen Belangen unterstützt. Ausserdem gibt es tolle ausserbetriebliche Aktivitäten wie zum Beispiel ein Fussballturnier!»

David Fluri
Logistiker EFZ, 1. Lehrjahr (2018), Migros Verteilbetrieb AG

«Die Lehre als Informatiker EFZ in der MVB AG stellt mein Können auf die Probe. Vernetztes Denken, Teamarbeit und direkte Kommunikation stehen im Vordergrund.»

Gabriel Kuhn
Informatiker Systemtechnik EFZ, 3. Lehrjahr (2018), Migros Verteilbetrieb AG

«Die Grundbildung in der MVB AG als Produktionsmechaniker EFZ ist eine Ausbildung mit Zukunft. Als Produktionsmechaniker arbeitet man jeden Tag mit anderen Maschinen und hat nie ausgelernt.»

Pietro Cascio
Produktionsmechaniker EFZ, 2. Lehrjahr (2018), Migros Verteilbetrieb AG

Der Rekrutierungsprozess - so finden wir uns

Unsere Lernenden wählen wir durch ein sorgfältig gestaltetes Auswahlverfahren aus. Um sicherzustellen, dass deine Fähigkeiten und Interessen mit dem angestrebten Beruf übereinstimmen, prüfen wir dein Bewerbungsdossier, das deinen Lebenslauf, deine Schulzeugnisse und die Ergebnisse von Eignungstests wie Check S2 und S3 umfasst. Besonders wichtig sind für uns das persönliche Vorstellungsgespräch und das Berufswahlpraktikum, da sie das Gesamtbild abrunden.

Weitere Details zu unserem Auswahlprozess findest du hier:

Bewerbungsdossier

Das Bewerbungsdossier umfasst folgende Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit aktuellem Foto
  • Vollständige Kopien der letzten 4 Semesterzeugnisse
  • Kopie der Ergebnisse eines Eignungstests 
    (Check S2 oder S3, wenn vorhanden Multi- oder Basis-Check, ist aber kein Muss)
  • Referenzen

Falls vorhanden, füge bitte auch folgende Dokumente bei:

  • Schnupperberichte, Arbeitszeugnisse usw.
  • Diplome von Sprachaufenthalten/Kursen, PC-Kursen

Diese Unterlagen helfen uns, ein umfassendes Bild deiner Fähigkeiten und Erfahrungen zu gewinnen und unterstützen uns bei der Auswahl unserer Lernenden.

Bewerbung einreichen

Unter dem Menüpunkt «Lehrstellen» in der Suche hast du jederzeit den Überblick über alle noch freien Lehrstellen. Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, kannst du dich direkt online bewerben. Sobald du deine Bewerbung eingereicht hast, erhältst du eine Rückmeldung von uns. Diese kann entweder eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder eine begründete Absage sein.

Erstes persönliches Kennenlernen

Wenn uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugen, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein. In diesem Gespräch stellen wir dir die MVB und den Lehrberuf vor, du erzählst uns von dir, und wir klären offene Fragen. An diesem Gespräch nehmen Ansprechpersonen aus dem Beruf und der Berufsbildung teil.

Solltest du aus dem Bewerbungsprozess ausscheiden, erhältst du von uns eine begründete Absage

Berufswahlpraktikum   

Passt es weiterhin für beide Seiten, laden wir dich zu einem Berufswahlpraktikum bei uns ein. Dabei kannst du dir einen genaueren Einblick in den Lehrberuf, den Arbeitsplatz, das Team und die Lernenden verschaffen. 

Nach dem Berufswahlpraktikum erhältst du eine persönliche Rückmeldung per Telefon oder E-Mail.

Zusage & Vertragsunterlagen

Fällt das Feedback von beiden Seiten positiv aus, steht dem Lehrvertrag nichts mehr im Weg. Die Zusage erhältst du von uns telefonisch.

Zur Unterzeichnung des Lehrvertrags laden wir dich und deine Eltern ein. So haben auch deine Eltern die Gelegenheit, die Ansprechpersonen in der Berufsbildung persönlich kennenzulernen.

Deine Lehre bei der MVB

Gestalte mit uns die Zukunft der Logistik in der Schweiz!

Als innovatives, dynamisches und technologisch führendes Logistik-Unternehmen suchen wir junge, engagierte und interessierte Persönlichkeiten, die gemeinsam mit uns die Zukunft der Logistik gestalten möchten.

Die MVB ist das führende Kompetenzzentrum für hochmoderne Logistikdienstleistungen. Unser umfangreiches Portfolio umfasst die Lagerung, Konfektionierung, Kommissionierung und Verteilung von Food, Near-, Non-Food und Tiefkühlprodukten. Dank modernster Technologien und digitalisierter Prozesse arbeiten wir effizient, nachhaltig und zukunftsorientiert.

Die Förderung junger Talente liegt uns besonders am Herzen. Unsere motivierten Ausbilder:innen bilden sich kontinuierlich weiter, um dir eine hochwertige, praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen. Bei uns profitierst du von einem abwechslungsreichen und spannenden Ausbildungsprogramm, das Stages innerhalb der Migros-Gruppe oder bei externen Partnern umfasst.

Wir unterstützen deine schulischen Leistungen aktiv: Wöchentlich stellen wir dir eine Stunde Arbeitszeit zum Lernen zur Verfügung. Damit du optimal in deine Berufswelt startest, organisieren wir eine Einführungswoche inklusive Lager, in der du deine Mitlernenden und das Team der Berufsbildung kennenlernst.

Regelmässige Events, Schulungen und Workshops fördern nicht nur dein Fachwissen, sondern auch den Teamgeist und deine persönliche Weiterentwicklung. In unserem dynamischen Umfeld kannst du aktiv mitgestalten, innovative Ideen einbringen und dich kontinuierlich weiterentwickeln.

Bereit für eine spannende Zukunft? Dann starte deine Karriere bei der MVB – einem Unternehmen, das moderne Logistik lebt, Talente gezielt fördert und gemeinsam mit dir die Zukunft gestaltet!

Kontakt

Für weitere Informationen zu unseren Berufen, der Lehrzeit, unseren Angeboten und dem Bewerbungsprozess wende dich bitte an:

Migros Verteilbetrieb AG

Herr Adrian Kurt
Leiter Berufsbildung
Neustrasse 49
4623 Neuendorf
Portrait von Adrian Kurt

Weitere spannende Themen