Denner als Ausbildungsbetrieb
Denner ist kein Ausbildungsbetrieb wie jeder andere. Bei uns wirst du aktiv gefördert und hast schon lange vor deinem Lehrabschluss die Möglichkeit, jede Menge Verantwortung zu übernehmen.
Unsere fünf Lehrberufe
Welcher Beruf ist der richtige für dich? Erfahre mehr über unsere spannenden Berufsfelder und wähle den Ausbildungsberuf, der am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passt.
Vergünstigungen für Lernende
Sechs Wochen Ferien im Jahr, ein vergünstigtes Handy-Abo (Swisscom / digitec connect) und die Übernahme sämtlicher Kosten für das Schulmaterial – das sind nur drei der Lernenden-Vorteile bei Denner.
Erfahre mehr über die Mitarbeitervorteile bei Denner

Schnupperlehren bei Denner
Bei einer Schnupperlehre im Detailhandel kannst du testen, ob dieses Berufsfeld wirklich zu dir passt und deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht.
Du kannst dir durchaus vorstellen, dass der Detailhandel das Richtige für dich ist, und würdest den Beruf gerne einmal ausprobieren? Wir machen es möglich! Jeweils von April bis August bieten wir Schnuppertage für angehende Detailhandelsfachleute sowie Detailhandelsassistentinnen und -assistenten an.
Der perfekte Start ins Berufsleben
Bewirb dich bei uns, um mit uns zusammen die Erfolgsgeschichte Denner weiterzuschreiben. Wir bilden an verschiedenen Standorten in der ganzen Schweiz aus.
Der richtige Bewerbungszeitpunkt
Unsere Lehrstellen schreiben wir immer im August für den kommenden Sommer aus. Alle offenen Stellen findest du auf unserer Lehrstellenbörse.
Bewerbungsprozess
Wie funktioniert eine Bewerbung auf eine Lehrstelle bei Denner? Hier kannst du unseren Bewerbungsprozess genau in Augenschein nehmen.
Spezialprojekt Lehrlingsfiliale
Seit 2010 gibt es bei Denner das Projekt Lehrlingsfiliale. Einen Monat lang übernehmen Lernende aus unterschiedlichen Standorten in einer regulären Filiale das gesamte Tagesgeschäft, vom Bestellwesen über die Kundenbetreuung bis hin zum Kassenabschluss. Dabei dürfen sie sich auch in der Rolle des Filialleiters bzw. der Filialleiterin ausprobieren. So erwerben sie wichtige Management-Kompetenzen, zum Beispiel in Finanzplanung, Lagerbewirtschaftung und Teamführung. Einen Einblick in diese ungewöhnliche Herausforderung gibt dir unser Video zur Lehrlingsfiliale.
Kontakte zur Ausbildung
Wenn du Fragen zu einem Lehrberuf hast, melde dich gerne bei der zuständigen Kontaktperson.







