Direkt zum Inhalt

Das sagen unsere Mitarbeitenden

Erfahren Sie aus erster Hand, was die Arbeit im Migros-Genossenschafts-Bund so attraktiv macht.

  • «Das mobile Arbeiten ermöglicht mir, wesentlich flexibler meinen Alltag zu gestalten. Ich kann am Morgen auf eine Joggingrunde gehen, bin aber trotzdem zur normalen Bürozeit im «Büro».»

    Andy Baldauf – zwischen strategischen Projekten & morgendlichen Joggingrunden
    Product Manager Digital Services, Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Ich möchte das Migros-Engagement noch mehr Menschen näherbringen und sie dafür begeistern.»

    Kerstin Klauser
    Leiterin Gesellschaft, Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Ich persönlich habe sehr geschätzt, innerhalb von eineinhalb Jahren unterschiedliche Bereiche, unterschiedliche Abteilungen und unterschiedliche Projekte kennen zu lernen.»

    Isabelle Roth
    Projektleiterin Programmoffice, Denner AG / Trainee Handel (2011 – 2013), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Die Migros bietet immer neue Chancen.»

    Dominic Bossard
    Leiter BI Solutions, Migros IT-Services (2014), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Mit 43 habe ich meine Lehre gemacht. Sie haben mich voll unterstützt.»

    Jessica Gallo
    Stv. Leiterin Free Flow, Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Ich bin sehr technikaffin aufgewachsen und war schon als Kind immer viel mit Computern in Kontakt.»

    Gabriel Mettler
    Applikationsentwickler (2018), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Egal wo ich bin, ich kann meinen Laptop aufklappen und arbeiten.»

    Rahel Schmucki - zwischen kreativem Schreiben in einem Café & gemeinsamen Text-Besprechungen im Büro
    Migros-Magazin Redaktorin, Migros-Genossenschafts-Bund
  • «In der Migros kann ich verantwortungsvolle Aufgaben mit persönlicher Flexibilität kombinieren.»

    Annina Arpagaus
    Leiterin Generalsekretariat (2016), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «In der Migros habe ich gelernt, was die Schweiz so einzigartig macht.»

    Anzhelika Bühler
    Controllerin Frische (2012), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Mich fasziniert, dass man mit Hilfe der IT viele Herausforderungen der Arbeitswelt bewältigen kann. Irgendeine Lösung gibt es immer. Die Schwierigkeit besteht darin, sie zu finden.»

    Dominik Waser
    Fachspezialist Data-Warehouse (2017), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Chemie hat mich immer schon fasziniert. Man weiss nie, was passiert!»

    Musa Moin
    Chemielaborant (2018), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Auch in stressigen Situationen ist der Zusammenhalt in unserem Team super!»

    Christof Melliger
    Koch im Personalrestaurant Guggi (2014), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Eine neue Freiheit, die ich sehr schätze, ist, dass ich Informations-Calls via Handy auf einem Spaziergang wahrnehmen kann.»

    Corina Hauser – zwischen Teamspirit & Familienleben
    Leiterin Brands Digital, Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Bei meiner Arbeit kann ich meine Meinung sagen und meinen Grundsätzen treu bleiben.»

    Jeanette Kuster
    Online Communications Managerin (2017), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Das Coolste ist, dass man schlussendlich in eine Filiale gehen und das Produkt in der Hand halten kann.»

    Carmen Bantli
    Trainee Category Management (2016), Migros-GruppeMigros-Genossenschafts-Bund
  • «Für den Beruf der Kauffrau in der Branche Handel sollte man definitiv kommunikativ sein, da man wirklich mit sehr vielen Menschen zu tun hat.»

    Coraima Portmann
    Kauffrau (2018), Migros-Genossenschafts-Bund