Direkt zum Inhalt

Mit Feuereifer lernen

Wir bieten dir Unterstützung, Karrierechancen und Vergünstigungen als Anerkennung für dein Engagement.

Unsere Lehrberufe im Überblick

Am Hauptsitz in Adliswil kannst du mit einer Lehre in den Bereichen KV, Kundendialog oder Informatik erfolgreich ins Berufsleben starten.

Deine Chancen bei Migrol

Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem spannenden und abwechslungsreichen Umfeld folgende Berufe zu erlernen:

Kauffrau*mann EFZ

Pro Jahr bieten wir zwei kaufmännische Lehrstellen an, die auf die Handelsbranche ausgerichtet sind. Alle zwei Jahre vergeben wir zudem eine Lehrstelle an ein Sporttalent der UNITED School of Sports.

Voraussetzungen: Sek A-Abschluss, gute Leistungen in Mathematik und Sprachen, Kontaktfreudigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe.

Fachfrau*mann Kundendialog EFZ

Alle drei Jahre bieten wir eine Lehrstelle für Fachleute Kundendialog EFZ an. Diese Lehre ist ideal für dich, wenn du kommunikationsstark, sprachbegabt und verkaufstalentiert bist.

Voraussetzungen: Sek A- oder B-Abschluss, gute Deutsch- und Französischkenntnisse, Kommunikationsstärke, Kontaktfreude und Verkaufstalent.

Informatiker*in EFZ, Fachrichtung Plattformentwicklung

In unserer Informatik-Abteilung bilden wir alle vier Jahre eine lernende Person aus. Die Ausbildung fokussiert auf Plattformentwicklung.

Diese Lehre ist ideal für dich, wenn du technikbegeistert, analytisch und lösungsorientiert bist und Spass an der Arbeit mit komplexen Systemen und Softwarelösungen hast.

Voraussetzungen: Sek A-Abschluss, gute Mathematik-, Deutsch- und Englischkenntnisse, gutes logisch-abstraktes Denkvermögen und Selbständigkeit.

Lernende Gruppenfoto Migrol auf dem Sofa

Unser Angebot für dich

Berufsbildung: 

Gut strukturierte Ausbildung mit motivierten Berufs- und Praxisbildner*innen.

Berufsmittelschule:

Teilnahme möglich, alle Kosten inklusive Schulbücher werden übernommen.

Unterstützung

Finanzierung von Nachhilfekursen und Vorbereitungskursen für das Qualifikationsverfahren.

Vorteile:

Belohnungen für gute Leistungen und zahlreiche Vergünstigungen der Migros-Gruppe.

Dein Karriereweg nach der Lehre

  • Viele Lernende starten ihre Karriere direkt bei uns
  • Im letzten Semester besprechen wir gemeinsam deine Zukunftspläne
  • Weiterbeschäftigung je nach Interesse und offenen Stellen möglich
  • Gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und Aufstiegsmöglichkeiten
Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb – Approved by Swiss Olympic

Flexible Ausbildung für Sporttalente

Migrol bietet ein flexibles Ausbildungsprogramm, das dir ermöglicht, Sport und Berufsausbildung zu kombinieren. Dafür erhielten wir das Swiss Olympic Label „Leistungssportfreundlicher Lehrbetrieb“ für 2023/2024.

Deine Vorteile während der Lehre

Während deiner Lehre profitierst du von zahlreichen Vergünstigungen, darunter 6 Wochen Ferien, Französischlektionen und einem Bonus für gute Leistungen. 

Lernenden-Vorteile entdecken

Übernahme des Schulmaterials allgemein

Übernahme Kosten Sprachaufenthalte

Bonus für gute Leistungen

5 Jugendliche spielen zusammen Tischfussball

Hinter den Kulissen der Migrol AG

Unsere Lernenden stellen dir ihren Ausbildungsberuf selbst vor. Ausserdem findest du hier Porträts von ehemaligen Migrol-Lernenden und die Geschichten ihrer Laufbahn.

«Dank der UNITED school of sports und der Migrol AG konnte ich meine Ausbildung zum Kaufmann erfolgreich abschliessen und gleichzeitig meine Karriere im Radsport weiterverfolgen.»

Joël Grab
ehemaliger Lernender Kaufmann EFZ, heute Sachbearbeiter Finanzen & Controlling (2018), Migrol AG

«Als angehender Systemtechniker bin ich dafür zuständig, dass unsere Mitarbeitenden unterbrechungsfrei arbeiten können und Daten rund um die Uhr verfügbar sind.»

Loris
Lernender Informatiker EFZ mit Schwerpunkt Systemtechnik (2018), Migrol AG

«Das KV bietet nach Abschluss der Lehre zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese nutze ich und bilde mich aktuell zur Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis weiter.»

Syzane Bajrami
heute Kaufmännische Sachbearbeiterin Finanzbuchhaltung (2019), Migrol AG

«Der Beruf entspricht meiner kommunikativen Persönlichkeit. Ich schätze den Kundenkontakt verbunden mit der Arbeit am PC.»

Elma M.
Lernende Fachfrau Kundendialog EFZ (2018), Migrol AG

Schnupperlehren bei der Migrol AG

Erkunde unsere Lehrberufe bei einer eintägigen Schnupperlehre. Dauer und Ablauf variieren je nach Beruf.

Informatiker*in und Fachfrau*mann Kundendialog

Für Schüler*innen der 2. und 3. Oberstufe bieten wir eintägige Schnupperlehren an. Du kannst deinen Berufswunsch festigen, indem du praktische Aufgaben übernimmst und den Arbeitsalltag erlebst. Termine werden individuell vereinbart.

Kauffrau*mann

Erlebe unsere Schnupperhalbtage an fixen Terminen. In kleinen Gruppen erhältst du Infos zur Migrol und KV-Ausbildung. Zudem kannst du dich mit Lernenden austauschen und die vielfältigen Aufgaben im kaufmännischen Bereich entdecken.

Bewerbungsprozess

Ein Jahr vor Lehrbeginn kannst du schnuppern. Gefällt dir der Beruf, findest du ab August alle offenen Lehrstellen.

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf mit aktuellem Foto
  • Vollständige Kopien sämtlicher Oberstufenzeugnisse
  • Kopie der Ergebnisse eines Eignungstests (Multicheck, Basis-Check), sofern bereits vorhanden
  • Kopien von Schnupperberichten, Arbeitszeugnissen usw.
  • Kopien von Sprachaufenthalten, PC-Kursen

Bewerbung einreichen

Wir freuen uns auf deine schriftliche Bewerbung. Du kannst uns diese via E-Mail an berufsbildung@migrol.ch zusenden. Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du von uns ein individuell verfasstes Bestätigungsmail.

Evaluation I

Hat uns deine Motivation zum Lehrberuf überzeugt, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein.

An diesem Termin lernst du uns besser kennen und hast die Möglichkeit, deine Fragen zur Ausbildung zu stellen. Selbstverständlich möchten wir auch mehr über dich erfahren. 

Evaluation II

Hat es im Gespräch «gefunkt», absolvierst du im gewünschten Lehrberuf eine Schnupperlehre.

Absage

Solltest du aus dem Bewerbungsprozess ausscheiden, erhältst du von uns eine begründete Absage.

Zusage & Vertragsunterlagen

Fällt das Feedback von beiden Seiten positiv aus, steht dem Lehrvertrag nichts mehr im Weg. Die Zusage erhältst du von uns telefonisch.

Zur Lehrvertragsunterzeichnung laden wir dich und deine Eltern ein. So haben auch deine Eltern die Gelegenheit, das Unternehmen und die Ansprechpersonen in der Berufsbildung kennenzulernen.

Dein Kontakt zur Berufsbildung

Weitere Informationen zu den Lehrberufen der Migrol AG, Schnuppermöglichkeiten, offenen Lehrstellen und dem Bewerbungsprozess erhältst du von unserer Berufsbildungsverantwortlichen. 

Frau Sylvie Ferdinando
Berufsbildungsverantwortliche
Sylvie Ferdinando Portrait

Weitere spannende Themen