Lehrberuf
Als Fachmann*frau Kundendialog arbeitest du voraussichtlich in einem Contact Center oder einem Customer Care Center. Hier betreust du Kundinnen und Kunden, hauptsächlich telefonisch oder auf elektronischem Wege. Du berätst sie zu verschiedenen Produkten und Dienstleistungen und führst mit ihnen Verkaufsgespräche. Du beantwortest ihre Fragen und kümmerst dich um eventuelle Reklamationen. Ausserdem bist du qualifiziert, Umfragen sowie längere Interviews durchzuführen.
Der gute Kontakt zu Kundinnen und Kunden ist für viele Dienstleistungsunternehmen ein zentraler Erfolgsfaktor. Mit Fachleuten Kundendialog heben sie diesen Kontakt auf eine professionelle Ebene. Als Fachmann*frau Kundendialog betreust und berätst du Kundinnen und Kunden zu den Produkten oder sonstigen Angeboten deines Arbeitgebers. Du führst Verkaufsgespräche, nimmst Aufträge entgegen und suchst bei Beschwerden nach einer einvernehmlichen Lösung. Einen Satz gilt es hier ganz besonders zu beherzigen: Der Kunde ist König!
Die wichtigste Eigenschaft, die angehende Fachleute Kundendialog mitbringen müssen, ist Kommunikationsstärke. Dabei ist das eigentlich ein Oberbegriff für eine Vielzahl von Eigenschaften. So musst du zum Beispiel höflich und freundlich sein, aber auch aufmerksam und geduldig. Du solltest dich mündlich wie schriftlich gut ausdrücken und auch gut zuhören können. Extrovertiert musst du nicht unbedingt sein, aber du darfst auch nicht allzu schüchtern daherkommen. Die Arbeit am Computer und das Telefonieren sollten dir Spass machen. Ein grosses Plus bei jeder Bewerbung als Fachmann*frau Kundendialog sind Fremdsprachen!
Das Berufsbild Fachmann*frau Kundendialog existiert in der Schweiz erst seit 2011. In den wenigen Jahren seit seiner Einführung hat sich bereits gezeigt, dass viele Unternehmen von gut ausgebildeten Fachleuten im Kundendialog profitieren. Die Wirtschaft hat erkannt, dass die Wünsche von Kundinnen und Kunden ein unverzichtbarer Schlüssel zum Erfolg sind. So hat praktisch jeder Dienstleistungsbetrieb ein Contact Center oder ein Customer Care Center. Potenzielle Arbeitgeber sind also Banken, Versicherungen, Einkaufszentren, Fitnessstudios, Telekommunikations- und Medienunternehmen sowie zahlreiche andere Einrichtungen.
Nach deiner Ausbildung als Fachmann*frau Kundendialog kannst du karrieretechnisch ganz unterschiedliche Richtungen einschlagen. Eine Option ist die Berufsprüfung. Wenn du sie ablegst, wirst du zum Beispiel Contact Center Supervisor*in, Marketingfachmann*frau oder Verkaufsfachmann*frau. Mit der Höheren Fachprüfung kannst du diplomierte*r Kommunikationsleiter*in, Marketingleiter*in oder Führungsexperte*in werden. Solltest du eine Führungsposition anstreben, bietet sich natürlich ein Studium an, etwa ein Bachelor of Science in Betriebsökonomie.
Erkunde deinen Wunschberuf noch vor Lehrantritt: Während einer Schnupperlehre kannst du prüfen, ob der von dir anvisierte Bereich zu deinen Vorstellungen und Fähigkeiten passt.