Direkt zum Inhalt

Lehrvorbereitungsjahr der Migros-Gruppe

Die Migros stärkt ihr soziales Engagement und bietet Jugendlichen die Chance, sich im Lehrvorbereitungsjahr der Migros-Gruppe gezielt auf die Lehrzeit vorzubereiten und persönlich zu entwickeln.

Lehrer mit Schüler*innen

Lehrvorbereitungsjahr 2023/2024

Wir haben noch offene Plätze in folgenden Regionen:

Zürich, Basel, Bern & St. Gallen (Mittelland ist ausgebucht)

Wir freuen uns auf dich!

 

 

Hier lang zum Flyer mit allen Infos in Kürze

Worum geht's?

Für Jugendliche, welche die Anforderungen an eine Lehrstelle noch nicht erfüllen können – sei dies aus familiären, sozialen oder anderweitigen Gründen – gestaltet sich der Einstieg in die Berufswelt besonders schwer.

Die Migros ermöglicht mit dem Lehrvorbereitungsjahr gerade diesen Jugendlichen den Einstieg in die Arbeitswelt. Die Jugendlichen werden durch das Praktikum hindurch eng und persönlich gecoacht und begleitet.

Während drei Tagen sammeln die Jugendlichen in einem Migros-Betrieb wertvolle, praktische Erfahrungen und besuchen an zwei Tagen das schulische Vorbereitungsangebot.

Zusätzlich zur fachlichen Betreuung durch die Berufsbildner*innen wird in regelmässigen Workshops das persönliche Empowerment der Jugendlichen gefördert.

Ziel ist es, den Jugendlichen nach diesem Vorbereitungsjahr eine Lehrstelle in der Migros-Gruppe anbieten oder sie bei der Suche nach einer passenden Anschlusslösung unterstützen zu können.

Erfahre hier von Jugendlichen, wie Anschubhilfe für eine Lehre in der Praxis aussieht

Für wen ist das Programm geeignet?

  • Jugendliche zwischen 15 & 20 Jahre
  • Intensive Begleitung und Unterstützung aufgrund herausfordernder, sozialer oder persönlicher Umstände wichtig
  • Berufswahl ist fortgeschritten
  • Grundmotivation & -voraussetzungen für ein Praktikum resp. für einen möglichen Lehrberuf spürbar
  • In der Regel obligatorische Schulzeit abgeschlossen
  • Deutschkenntnisse mindestens Niveau B1 von Vorteil
  • Von einer Fachperson oder einer Triagestelle empfohlen
  • keine zusätzliche Unterstützung zugute (z.B. durch IV-Jobcoach o.Ä)

Durchführungsorte

In Kooperation mit Migros-Betrieben und mit Bildungspartnern bieten wir in verschiedenen Regionen Migros-Lehrvorbereitungsklassen für Jugendliche an, welche die Anforderungen an eine Lehrstelle noch nicht erfüllen und unterstützen damit gezielt die persönliche Entwicklung sowie ihren Einstieg in die Berufswelt.

In der Region Mittelland spannen wir mit Intrinsic zusammen. Intrinsic setzt Rahmenbedingungen, damit die Jugendlichen

  • ihre Lernmethoden eigenverantwortlich und mit intrinsischer Motivation entwickeln
  • die schulischen Aspekte teilindividualisiert und selbstwirksam erarbeiten
  • sich im mitgestalteten Ambiente wohlfühlen

Region: Jugendliche aus dem Kt. Zürich & Grenzregionen Aargau, St. Gallen, Thurgau

Schulort: Stadt Zürich

Mögliche Berufe

  • Anlagenführer*in EFZ 
  • Bäcker*in-Konditor*in-Confiseur*in EFZ/EBA
  • Detailhandel (verschiedene Branchen) EFZ/EBA
  • Fahrradmechaniker*in EFZ
  • Fleischfachmann*frau EFZ
  • Fleischfachassistent*in EBA
  • ICT Fachmann*frau EFZ
  • Kaufmann*frau EFZ
  • Logistiker*in EFZ/EBA
  • Systemgastronomiefachmann*frau EFZ
  • Fachmann*frau Betriebsunterhalt EFZ

Hier geht's zu den aktuell offenen Praktikumsstellen

Deine Ansprechpartnerinnen

Venus Le

Coachin Lehrvorbereitungsjahr

Tel. +41 58 570 25 55

Mail: lvj-migros@mgb.ch

 

Tanja Ortner

Coachin Lehrvorbereitungsjahr

Tel. +41 58 570 23 77

Mail: lvj-migros@mgb.ch

Region: Für Jugendliche aus Aargau, Basel, Luzern oder Solothurn

Schulort: Olten

Mögliche Berufe

  • Anlagenführer*in EFZ 
  • Bäcker*in-Konditor*in-Confiseur*in EFZ/EBA
  • Fachmann*frau Betriebsunterhalt EFZ
  • Detailhandel (verschiedene Branchen) EFZ/EBA
  • Koch*Köchin EFZ
  • Logistiker*in EFZ/EBA
  • Systemgastronomiefachmann*frau EFZ
  • Fahrradmechaniker*in EFZ

Hier geht's zu den aktuell offenen Praktikumsstellen

Dein Ansprechpartner

Michael Gut

Coach Lehrvorbereitungsjahr

Tel. +41 58 570 08 30

Mail: lvj-migros@mgb.ch

Region: Jugendliche aus Basel-Stadt und Basel-Landschaft

Schulorte: Stadt Basel / Olten

Mögliche Berufe: 

  • Detailhandel (verschiedene Branchen) EFZ/EBA
  • Logistiker*in EFZ/EBA
 

Dein Ansprechpartner

Michael Gut

Coach Lehrvorbereitungsjahr

Tel. +41 58 570 08 30

Mail: lvj-migros@mgb.ch

Region: Jugendliche aus dem Kt. Bern

Schulorte: verschiedene Standorte im Kt. Bern

Mögliche Berufe: 

  • Anlagenführer*in EFZ 
  • Detailhandel (verschiedene Branchen) EFZ/EBA
  • Fahrradmechaniker*in EFZ
  • Fleischfachmann*frau EFZ
  • Fleischfachassistent*in EBA
  • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
  • Logistiker*in EFZ/EBA
  • Systemgastronomiefachmann*frau EFZ
  • Fachmann*frau Betriebsunterhalt EFZ
 

Dein Ansprechpartner

Michael Gut

Coach Lehrvorbereitungsjahr

Tel. +41 58 570 08 30

Mail: lvj-migros@mgb.ch

Region: Jugendliche aus dem Kt. St. Gallen oder Thurgau

Schulorte: Stadt St. Gallen / Thurgau?

Mögliche Berufe: 

  • Anlagenführer*in EFZ 
  • Detailhandel (verschiedene Branchen) EFZ/EBA
  • Fahrradmechaniker*in EFZ
  • Fleischfachmann*frau EFZ
  • Fleischfachassistent*in EBA
  • Gebäudereiniger*in EFZ/EBA
  • Lebensmittelpraktiker*in EBA
  • Logistiker*in EFZ/EBA
  • Fachmann*frau Betriebsunterhalt EFZ
  • Systemgastronomiefachmann*frau EFZ

Hier geht's zu den aktuell offenen Praktikumsstellen

Deine Ansprechpartnerin

Tanja Ortner

Coachin Lehrvorbereitungsjahr

Tel. +41 58 570 23 77

Mail: lvj-migros@mgb.ch

Anmeldeprozess

Je nach Programm gestaltet sich der Anmeldeprozess unterschiedlich. Anfragen können während dem ganzen Jahr gemacht werden. Erfahre hier, welche Parteien wann involviert sind und was in ihrer Verantwortung liegt. 

  1. Fachperson / TriagestelleAnfrage / Zustellung Dossier potenzieller Jugendlicher an lvj-migros@mgb.ch
  2. Migros (MGB): Prüfung des Dossiers & Kontaktaufnahme mit Jugendlichen
  3. Migros (MGB): Koordination Schnuppereinsatzes im Praktikumsbetrieb
  4. Positive Rückmeldung: Zusage & Praktikumsvertrag über MGB erstellt.
  5. Negative Rückmeldung: Absage & Dossier zurück an Fachperson / Triagestelle.

Die Gesichter hinter dem Coaching

Venus, Tanja und Michael stehen den Jugendlichen zur Seite - mit Leidenschaft und Feinfühligkeit.

«Gemeinsam arbeiten wir in einer fördernden (Lern)Umgebung an der Stärkung der Selbstermächtigung.»

Venus Le
Coachin Lehrvorbereitung, Migros-Genossenschafts-Bund

«Wir möchten Jugendliche dazu befähigen, ihren persönlichen und beruflichen Werdegang selbst zu gestalten.»

Tanja Ortner
Coachin Lehrvorbereitung, Migros-Genossenschafts-Bund

«Wir verbinden Realitäten verständnisvoll und schaffen Entwicklungsräume, damit sich Jugendliche als Mitmensch vertrauen.»

Michael Gut
Coach Lehrvorbereitung, Migros-Genossenschafts-Bund

«Wir bieten der Entwicklung von jungen Menschen Raum zur Entfaltung.»

Silvan Muffler
Projektleiter Lehrvorbereitung, Migros-Genossenschafts-Bund

«Gemeinsame kreieren wir mit den Jugendlichen, Betrieben und Schulen Erfolgserlebnisse.»

Team Lehrvorbereitungsjahr der Migros-Gruppe
Coaches, Migros-Genossenschafts-Bund

Eine Lehrerin mit Herz

Rita Gubser hat Jugendliche unterrichtet, die das Lehrvorbereitungsjahr der Migros besuchten. Anfangs waren alle stumm im Klassenzimmer. Nun ziehen sie weiter.

«Sie werden das, was kommt, packen»

Rita Gubser
Lehrerin im Lehrvorbereitungsjahr, Migros-Gruppe

Erfahrungsbericht von Svenja und Nemias