Pensionierungsalter bei der MPK
Im Gleichschritt mit der gesetzlichen Anpassung gleicht die Migros-Pensionskasse (MPK) für die ihr angeschlossenen Migros-Unternehmen das Pensionierungsalter auf das gesetzliche Referenzalter an. Die Neuerungen gelten für Pensionierungen ab 1. Januar 2025.
Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am 25. September 2022 die Reform zur Stabilisierung der AHV (AHV 21) angenommen. Dadurch wird das gesetzliche Referenzalter der Frauen schrittweise auf 65 Jahre angehoben und an das Referenzalter der Männer angeglichen.
Bei Unternehmen der Migros-Gruppe, die der MPK angeschlossen sind, gilt heute für Frauen und Männer ein Pensionierungsalter von 64 Jahren. In den Gremien der Migros wurde nun entschieden, dass das MPK-Pensionierungsalter für Frauen und Männer ab dem 1. Januar 2025 im Gleichschritt mit der AHV-Reform an das gesetzliche Referenzalter angepasst wird.

- Mit der Anpassung erhalten Frauen aller Jahrgänge und Männer ab Jahrgang 1964 mit Erreichen des MPK-Pensionierungsalters direkt eine AHV-Rente und die bisherige Überbrückung durch eine Migros-AHV-Ersatzrente entfällt.
- Für Männer der Jahrgänge 1961 bis 1963 ist eine Überbrückung ab dem neuen Pensionierungsalter bis zum gesetzlichen Referenzalter 65 auf Basis der heutigen Regelung der Migros-AHV-Ersatzrente sichergestellt.
- Die vorzüglichen Leistungen in der 2. Säule bleiben für alle unverändert.