Direkt zum Inhalt

Pensionierungsalter bei der MPK

Im Gleichschritt mit der gesetzlichen Anpassung gleicht die Migros-Pensionskasse (MPK) für die ihr angeschlossenen Migros-Unternehmen das Pensionierungsalter auf das gesetzliche Referenzalter an. Die Neuerungen gelten für Pensionierungen ab 1. Januar 2025.

Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am 25. September 2022 die Reform zur Stabilisierung der AHV (AHV 21) angenommen. Dadurch wird das gesetzliche Referenzalter der Frauen schrittweise auf 65 Jahre angehoben und an das Referenzalter der Männer angeglichen.

Bei Unternehmen der Migros-Gruppe, die der MPK angeschlossen sind, gilt heute für Frauen und Männer ein Pensionierungsalter von 64 Jahren. In den Gremien der Migros wurde nun entschieden, dass das MPK-Pensionierungsalter für Frauen und Männer ab dem 1. Januar 2025 im Gleichschritt mit der AHV-Reform an das gesetzliche Referenzalter angepasst wird.

 

 

Pensionierungsalter Grafik
  • Mit der Anpassung erhalten Frauen aller Jahrgänge und Männer ab Jahrgang 1964 mit Erreichen des MPK-Pensionierungsalters direkt eine AHV-Rente und die bisherige Überbrückung durch eine Migros-AHV-Ersatzrente entfällt.
  • Für Männer der Jahrgänge 1961 bis 1963 ist eine Überbrückung ab dem neuen Pensionierungsalter bis zum gesetzlichen Referenzalter 65 auf Basis der heutigen Regelung der Migros-AHV-Ersatzrente sichergestellt.
  • Die vorzüglichen Leistungen in der 2. Säule bleiben für alle unverändert.

Selbstbestimmt in Pension

Bei der Migros gehst du selbstbestimmt in Pension – ob bereits mit 58 oder erst mit 70 Jahren. Damit du so lange wie du möchtest im Arbeitsleben verbleiben kannst, stehen bei der Migros flexible Arbeitsmodelle für Mitarbeitende ab 50 Jahren zur Verfügung. Weiter profitieren erfahrene Mitarbeitende von einem umfassenden Lern- und Gesundheitsangebot. Damit können einerseits Überlastungen im Alltag und im Arbeitsleben vorgebeugt werden. Andererseits ist es der ideale Zeitpunkt, sich nochmals grundsätzlich Gedanken um den letzten Abschnitt des Arbeitslebens für sich zu gestalten. 

Die Migros überzeugt mit überdurchschnittlichen Leistungen

Die MPK verfügt über einen sehr grosszügigen Vorsorgeplan. Versicherte der MPK entrichten einen Beitrag von 8,5% des versicherten Lohns, das Unternehmen zahlt das Doppelte ein. Der L-GAV 2023 – 2026 geht auf die verschiedenen Bedürfnisse unserer vielfältigen Belegschaft ein, indem die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten umgesetzt wird. Mit internen Angeboten in den Bereichen Weiterbildung, Fitness und Freizeit unterstützen wir gleichzeitig die Gesundheit und das kontinuierliche Lernen der Mitarbeitenden. Und durch die Gewährung attraktiver Mitarbeitendenkonditionen profitieren alle vom umfassenden Produkte- und Service-Angebot der Migros-Gruppe.