Deine Gesundheit, deine Stärke – entdecke, wie du beides fördern kannst!
Zum Internationalen Frauentag 2025 bietet dir die Migros verschiedene Möglichkeiten, dein Wissen rund um das Thema Frauengesundheit zu vertiefen. Alle Mitarbeitenden der Migros können von den Informationen und Angeboten profitieren und diese nutzen, um ihre Gesundheit zu fördern.

Melde dich jetzt an für die Webinare und die Podiumsdiskussion!
Information und Anmeldung Podiumsdiskussion am 5. März
Informationen und Anmeldung für Webinare zum Thema Wechseljahre
Frauengesundheit – was steckt dahinter?
Gesundheit ist für uns alle wichtig. Eine gute Gesundheit ist die Voraussetzung, dass wir bei der Arbeit und in der Freizeit zufrieden und leistungsstark sind. Gewisse Aspekte von Gesundheit sind für Personen mit weiblichem Hormonzyklus besonders relevant. Finde auf dieser Seite sowie in den spannenden Beiträgen von iMpuls heraus, welche Themen das sind. Vertiefe deine Kenntnisse und erfahre, wie du das neu gewonnene Wissen direkt in deinem Alltag umsetzen kannst.
Richtig oder falsch? Finde es heraus!
Teste dein Wissen: Sind die untenstehenden Aussagen richtig oder falsch?
Vertiefe dein Wissen zu wichtigen Themenfeldern der Frauengesundheit!
Du interessierst dich für die untenstehenden Themen? Klicke drauf und erfahre, was dahintersteckt und wo du mehr Informationen dazu findest.
Osteoporose ist eine weit verbreitete Knochenerkrankung, die besonders Frauen betrifft und oft unbemerkt bleibt, bis es zu einem Knochenbruch kommt. Betroffene haben eine verminderte Knochendichte und erhöhte Brüchigkeit der Knochen, was das Risiko für Frakturen steigert. Da Frauen nach der Menopause besonders anfällig dafür sind, ist es wichtig, sich frühzeitig mit Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen. Finde mehr Infos dazu auf der iMpuls-Seite.
Eisenmangel stellt eine der häufigsten Mangelerscheinungen weltweit dar, die besonders Frauen betrifft. Der Mangel führt zu Müdigkeit, Schwäche und Konzentrationsstörungen. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Eisenmangel. Auf der iMpuls-Seite erfährst du, wie du deinen Eisenhaushalt optimierst und welche Lebensmittel besonders reich an Eisen sind.
Bewegung und Sport ist wichtig für die Gesundheit mit vielen Vorteilen für Körper und Psyche. Sport stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Knochengesundheit und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Entdecke auf der iMpuls-Seite, wie du am besten mit Sport anfängst und so deine Gesundheit verbesserst.
Der weibliche Zyklus ist ein natürlicher und komplexer Prozess, der viele Aspekte des Lebens beeinflusst. Ein verbessertes Verständnis kann dabei helfen, Beschwerden zu reduzieren und den Zyklus auch als Chance zu sehen. Erfahre auf der iMpuls-Seite mehr dazu, wie du den Zyklus optimal mit deinem Training harmonisierst, was du bei Beschwerden tun kannst und was Endometriose genau ist.
Die Wechseljahre beschreiben eine Lebensphase, die mit hormonellen Veränderungen einhergeht, welche unterschiedliche körperliche und emotionale Symptome hervorrufen kann. Sie treten meist zwischen 45 und 55 Jahren auf – was in der Schweiz aktuell rund 1 Million Frauen betrifft. Der Umgang mit den Wechseljahren kann beeinflussen, wie und ob Frauen arbeiten. Studien zeigen, dass in dieser Phase bis zu 30 % der Frauen ihre Arbeitszeit reduzieren und 10 bis 15 Prozent die Unternehmen verlassen, wenn sie keine Unterstützung erhalten. Es lohnt sich für Unternehmen, Arbeitnehmerinnen in dieser Phase zu unterstützen, um sie im Arbeitsmarkt zu halten und Absenzen zu vermeiden. Neben Beschwerden wie Hitzewallungen, Nachtschweiss, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen bietet die Phase für Betroffene auch die Gelegenheit, sich intensiv mit der eigenen Gesundheit auseinanderzusetzen und die eigenen Stärken dabei zu erkennen. Finde auf der iMpuls-Seite heraus, was du bei Symptomen rund um die Wechseljahre tun kannst.
Psychische Beschwerden sind ein weit verbreitetes Thema, das viele Menschen betrifft. Stress, Angst und Überforderung können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Um einen guten Umgang mit diesen Beschwerden zu finden, können Entspannungstechniken und Stressbewältigungsstrategien helfen. Erfahre auf der iMpuls-Seite mehr dazu, wie du diese Werkzeuge einsetzen kannst, um mehr Entspannung in deinen Alltag zu bringen.
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Früherkennung und Prävention sind entscheidend, um die Heilungschancen zu erhöhen. Finde auf der iMpuls-Seite heraus, wie du die Prävention selbst in die Hand nehmen kannst, welche Risikofaktoren es gibt und wie Brustkrebs behandelt wird.
Alles rund um das Thema Frauengesundheit findest du hier iMpuls
Webinare: Mit Power durch die Wechseljahre
Entdecke unsere spannenden Webinare zum Thema "mit Power durch die Wechseljahre" und vertiefe dein Wissen! Unser Partner SalutaCoach gibt dir dabei wertvolle Tipps dazu, wie du mit dem Potential und den Herausforderungen der Wechseljahre im Alltag begegnen kannst. Unten findest du die Termine. Sichere dir deinen Platz und melde dich über diesen Link an!
Anmeldung
Donnerstag, 13. März 2025 12.00-13.00 Uhr I Deutsch I Link Anmeldung
Dienstag, 25. März 2025, 16.00-17.00 Uhr I Deutsch I Link Anmeldung
Donnerstag, 27. März 2025, 12.00-13.00 Uhr I Französisch I Link Anmeldung
Podcasts
Du möchtest mehr erfahren? Wir haben eine dreiteilige Podcast-Serie erstellt, in der Isabelle Hauser (Diversity, Equity & Inclusion Migros-Gruppe) mit Theresa Schwarz (Stv. Leiterin MedBase Checkup Center Zürich) über Ernährung, Bewegung und Stressmanagement / Erholung spricht.
Im Bild unten: Die Podcast-Hosts Theresa Schwarz (links) und Isabelle Hauser (rechts)

Es gibt kaum ein Thema, über das es so viele Mythen und Theorien gibt, wie über Ernährung. Erfahre in diesem Podcast,…
…welche Rolle der Darm für dein Immunsystem spielt
…wie du ihn mit deiner Ernährung unterstützen kannst
…welche Nährstoffe für Frauen besonders wichtig sind
…und vieles mehr!
Im Gespräch: Isabelle Hauser (Diversity, Equity & Inclusion Migros-Gruppe) und Theresa Schwarz (Stv. Leiterin MedBase Checkup Center Zürich).
Dass Bewegung wichtig ist für einen gesunden Alltag, wissen vermutlich alle. In diesem Podcast erfährst du,
…weshalb Krafttraining für Frauen besonders wichtig ist
…welchen Einfluss die Bewegung auf den Hormonhaushalt hat
…was Bewegung mit dem Immunsystem zu tun hat
…und vieles mehr!
Im Gespräch: Isabelle Hauser (Diversity, Equity & Inclusion Migros-Gruppe) und Theresa Schwarz (Stv. Leiterin MedBase Checkup Center Zürich).
Rund 25% der Schweizer Bevölkerung leiden an Schlafstörungen. Ein wichtiger Faktor dabei ist Stress. Erfahre in diesem Podcast,…
…welchen Folgen Dauerstress auf unseren Körper hat
…welche einfachen Gewohnheiten einen erholsamen Schlaf fördern
…warum Erholung besonders für Frauen wichtig ist
…und vieles mehr!
Im Gespräch: Isabelle Hauser (Diversity, Equity & Inclusion Migros-Gruppe) und Theresa Schwarz (Stv. Leiterin MedBase Checkup Center Zürich).
Links: Podcast zum Thema Stressmanagement & Erholung I Zusammenfassung
Weitere Ressourcen
Leitfaden für Mitarbeitende: Umgang mit den Wechseljahren am Arbeitsplatz
Leitfaden für Führungskräfte: Unterstützung von Mitarbeitenden in den Wechseljahren
Unsere Gesundheits-Partner
Finde weitere Angebote der Migros-Gruppe unten verlinkt: