Salta al contenuto principale

Herzlich willkommen!

Du bist jetzt Teil der Migros Familie und wir freuen uns darauf, mit dir bald «zämä erfolgrich» zu sein.

Generisch M

Erleichtere dir den Einstieg und erfahre mehr über uns: über die aussergewöhnliche Entstehungsgeschichte, über das Erbe Duttis und den Werten, die die Migros Ostschweiz ausmachen.

Viel Spass beim Durchstöbern!

Zusätzliche Vertragsunterlagen 

Nebst deinem Arbeitsvertrag sind noch weitere Reglemente für dein Anstellungsverhältnis relevant. Welche dich persönlich betreffen, entnimmst du deinem Arbeitsvertrag.

Wir bitten dich, die für dich relevanten Dokumente vor Stellenantritt aufmerksam zu lesen und die darin enthaltenen Weisungen zu befolgen. Die relevanten Dokumente kannst du jederzeit auf deinem Computer abspeichern.

Unterlagen für Klubschule / Freizeitanlagen

Migros kurz erklärt

Die Migros ist eine Schweizer Detailhändlerin – und gleichzeitig viel mehr als das. Zum Beispiel ist sie die wichtigste private Arbeitgeberin des Landes. Unverwechselbar ist die Migros zudem, weil sie einen beträchtlichen Teil ihrer Produkte gleich selber herstellt. Sie ist also eine Detailhändlerin mit eigener Industrie.

 

Erst einige Kennzahlen, die schon viel über die wirtschaftliche Bedeutung der Migros und auch über ihren Aufbau verraten.​

  • 98 000 Mitarbeitende aus 170 Nationen hatte die Migros-Gruppe im Jahr 2022. Sie ist weiterhin die wichtigste private Arbeitgeberin der Schweiz.​
  • 3631 Lernende sind bei den Unternehmen der Migros-Gruppe in Ausbildung. Die Migros ist damit auch die grösste Anbieterin von Lehrstellen in unserem Land.​
  • 28,9 Milliarden Franken Umsatz erzielte die Migros-Gruppe im vergangenen Jahr.​
  • 735 grosse und kleine Läden bilden das Migros-Filialnetz.​
  • 2,28 Millionen Migros-Genossenschafterinnen ​
  • 10 regionalen Genossenschaften

Die Migros Ostschweiz

Verantwortung wahrnehmen, Gemeinschaft leben und gemeinsam in die Zukunft schauen. Das ist die Migros Ostschweiz.

Unsere 9130 Mitarbeitenden aus insgesamt 92 Nationen machen die Migros Ostschweiz zu einem einzigartig vielfältigen Unternehmen. Gemeinsam sind wir in sieben Kantonen sowie im Fürstentum Liechtenstein an 90 Standorten für unsere Kundinnen und Kunden im Einsatz – und das in rund 150 verschiedenen Funktionen! Unsere rund 500 Lernenden unterstützen uns dabei tatkräftig.

Zahlen & Fakten 2023

Die wichtigsten Informationen zur Genossenschaft Migros Ostschweiz und unseren Mitarbeitenden auf einen Blick. Zu unseren Zahlen & Fakten

Die 7 Direktionen der Migros Ostschweiz

Das Kerngeschäft der Migros Ostschweiz ist der Detailhandel. Tatsächlich sind wir jedoch in vielen Branchen zu Hause.

Frau sitzt an Kasse und bedient Kunden

Supermarkt

Die Direktion Supermarkt betreibt 114 Migros-Supermärkte, 2 teo, 24 Hausbäckereien sowie je 6 Migros-Outlets und Migros-Partner. Sie verantwortet deren Sortimentsgestaltung und erbringt mit den Abteilungen Qualitätssicherung sowie Supermarkt Services (Kassensysteme, RCC, Sicherheit) Dienstleistungen für alle Formate im Unternehmen.

DoIt_Team_001

Fachmarkt

In der Direktion Fachmarkt betreiben wir die Fachmärkte Do it + Garden, Micasa und Baumärkte. Hinzu kommen die Sportmärkte SportX, Outdoor bei SportX und Bike World by SportX.

Restaurant_Kochen_001

Gastronomie/Freizeit

Unser gastronomisches Angebot richtet sich mehrheitlich an Privatkundschaft und umfasst neben den Migros-Restaurants und den Migros-Take-aways auch unsere Catering Services. Gleichzeitig sind wir für Firmen in der Gemeinschaftsgastronomie tätig. Vielseitig unterwegs sind wir auch in der Freizeitbranche. Wir sind stolz auf unser Freizeitcenter Säntispark mit einem Rutschenpark und tollen Wellness-Angeboten. Auch der Seilpark Gründenmoos wird von der Migros Ostschweiz geführt.

Logistik Büro Monitoring

Logistik / Informatik

Die Direktion Logistik / Informatik kümmert sich um die Supply-Chain-Prozesse sowie die Beschaffung, den Unterhalt und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur der Migros Ostschweiz.

Frauen sitzen an einem Tisch und hören der Kursleiterin zu

Personelles/Klubschule

Die Direktion Personelles / Klubschule steht den Führungskräften und Mitarbeitenden in allen Personalfragen kompetent und aktiv zur Seite und engagiert sich für die Weiterentwicklung von Mensch und Organisation. Mit der Klubschule bietet die Direktion ein Aus- und Weiterbildungsangebot im Bereich Beruf und Freizeit für Migros Mitarbeitenden sowie für die breite Bevölkerung an.

Amriville Süd Gebäude

Immobilien

Die Direktion Immobilien ist ein Geschäftsfeld der GMOS mit der Kernaufgabe, als Gesamtdienstleister für die eigenen Betreiberformate zweckmässige, wirtschaftliche Flächen zu suchen, zu entwickeln, «schlüsselfertig» bereitzustellen und zu mit hoher Effizienz zu bewirtschaften. Sie verantwortet zudem die Steuerung und Weiterentwicklung des Immobilienportfolios und stellt dessen Wirtschaftlichkeit sicher.

Eine Person die auf ein Blatt schreibt

Finanzen/Services

Die Direktion Finanzen/Services steuert die strategischen und finanziellen Prozesse der Migros Ostschweiz und stellt in verschiedenen Bereichen Unterstützungsfunktionen zur Verfügung.

Leuchtturm

Stabstellen

Von interner Revision über Kommunikation & Kulturprozent bis hin zu Sponsoring. Die Stabsstellen kümmern sich um übergreifende Themengebiete innerhalb der Migros Ostschweiz.

Zämä Erfolgrich

«Menschen machen den Unterschied»

Die Migros Gruppe strebt nicht den Profit um jeden Preis an, sondern will ihre Ziele mit verantwortungsbewusstem und gesetzeskonformem Handeln erreichen. Aus diesem Grund hat sie sich den Verhaltenskodex (Liporello Verhaltenskodex) auferlegt, der die zentralen Werte unserer Geschäftstätigkeit festhält.

Die Migros Ostschweiz agiert noch einen Schritt weiter und hat ein neues Verhaltensleitbild zum Leben erweckt. Ein Orientierungsrahmen für unser tägliches Verhalten.

Dieses Leitbild umfasst die drei Dimensionen Führung, Kundenorientierung und Zusammenarbeit. Wir sind überzeugt, dass wenn wir diese drei Dimensionen im Alltag vorleben, dies sowohl für unsere Kunden, als auch für uns als Mitarbeitende und Führungskräfte, ein spürbarer Unterschied macht.

 

Mitenand fürenand

Im Rahmen der Aktion «Mitenand fürenand» wird das Verhaltensleitbild GMOS übergreifend gelebt.

Mitarbeitende aus der BZ unterstützen während der Weihnachts- und Neujahrszeit ihre Supermarkt-Kolleginnen und -Kollegen auf der Verkaufsfläche und in der Produktion für Fondue-Chinoise / -Bourguignonne Platten. Ganz im Sinne unseres Verhaltensleitbild soll damit die Zusammenarbeit, Zusammengehörigkeit und das Verständnis füreinander gestärkt werden.

Vorteile & Benefits für dich

Die Migros ist seit ihrer Gründung eine verantwortungsvolle Arbeitgeberin und nimmt ihre Fürsorgepflicht gegenüber ihren Mitarbeitenden sehr ernst. Sei es bei persönlichen oder arbeitsplatzbezogenen Themen, unser betriebliches Gesundheitsmanagement sowie unsere Compliance Anlaufstelle stehen dir zu Seite. Ein neutraler «Blick von Aussen» oder Unterstützung zur Lösungsfindung, das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden liegt der Migros Ostschweiz am Herzen. Darüber hinaus profitierst Du von zahlreichen Vergünstigungen in allen möglichen Lebensbereichen. Mehr dazu findest du hier

Events

100 Jahre Migros, das wird ein Fest!

Die Migros wird 100 Jahre alt. Das wollen wir im September 2025 feiern. Mit den besten Bands, Comedians und einer grandiosen Jubiläumsshow. Und dem grössten Fest für Mitarbeitende, das die Schweiz je gesehen hat.

Planet mit Migros Verteilwagen, Essen, Menschen und dem Schriftzug «Welcome Day»

An diesem speziellen Tag in der Betriebszentrale bekommst du einen ersten Einblick in die Migros Ostschweiz. Die Logistik ermöglicht bei einem Betriebsrundgang einen Blick hinter die Kulissen, du lernst deine Kollegen und Kolleginnen kennen und erhältst wichtige Informationen für einen erfolgreichen Start. Last but not least stellt sich unser CEO Martin Lutz mit Humor und Ehrlichkeit den unverblümten Fragen der Teilnehmenden.

Zukunftstag

Der jährliche Zukunftstag ermöglicht Mädchen und Jungs im Alter von 10 bis 15 Jahren einen Einblick in die Arbeitswelt ihrer Eltern oder Gotti/Götti zu erhalten und dabei den Grossen über die Schultern zu schauen. Beim Zukunftstag ist die Freude und der Stolz jeweils auf beiden Seiten spürbar. Einerseits bei den Kindern, die mitschauen und mitarbeiten dürfen, andererseits bei den Mamis, Papis, Göttis und Tanten, die mit Freude «ihre» Migros präsentierten.

Kontakt

Hast du Fragen? Dann wende dich bitte an hr@gmos.ch oder Telefon +41 58 712 22 20.