Direkt zum Inhalt

Das sagen unsere Mitarbeitenden

Erfahren Sie aus erster Hand, was die Arbeit im Migros-Genossenschafts-Bund so attraktiv macht.

  • «Was ich besonders an meiner Arbeit bei der Migros schätze, ist die Vielfältigkeit der Aufgaben, und die Wertschätzung, die ich dafür bekomme.»

    Ada Solda
    Direktionsassistentin Logistik Transport (2016), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Bei der Migros fühlt man sich wie in einer grossen Familie.»

    Dominic Stähly
    Praktikant Energieeffizienz und Klimaschutz (2015), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Seitdem ich Zuhause arbeiten kann, bin ich viel flexibler und bringe Berufs- und Privatleben besser unter einen Hut. Das ist für uns als junge Familie sehr wichtig.»

    Timothy Blazina – zwischen konzentriertem Programmieren & Familienzeit
    Data Scientist, Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Die Migros ist ein Universum und bietet für jeden eine spannende Tätigkeit.»

    Ivo Neuhauser
    Solution Architect, Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Die Arbeit bei der Migros Group IT ist umso interessanter, da man fast täglich auch als Kunde mit den zahlreichen Produkten und Dienstleistungen der Migros in Kontakt kommt.»

    Michael von Arb
    Business Analyst (2017), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Das Coolste an meinem Job ist, dass ich innerhalb kürzester Zeit die Möglichkeit bekommen habe, in den HR-Bereich hineinzuschauen.»

    Michelle Kuster
    Trainee Human Resources (2016), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Das grösste Highlight für mich ist, dass ich jedes Mal beim Einkaufen das Resultat der eigenen Arbeit im Laden sehe.»

    Seraina Dudé
    Trainee Category Management, Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Ich spüre ein grosses Vertrauen meines Arbeitgebers und bin sehr frei in der Gestaltung meines Arbeitstages.»

    Jonatan Sieber
    Business Engineer (2017), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Man spürt, dass das Leitungsteam wirklich in seine Trainees investiert. Wir sind die Talent-Pipeline, aus der neue Talente für zukünftige Positionen gewonnen werden.»

    Daniela Wettstein
    Trainee Marketing-Kommunikation (2012 – 2014), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Egal wo ich bin, ich kann meinen Laptop aufklappen und arbeiten.»

    Rahel Schmucki - zwischen kreativem Schreiben in einem Café & gemeinsamen Text-Besprechungen im Büro
    Migros-Magazin Redaktorin, Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Der Informatiker ist schon lange nicht mehr der Nerd, der im Keller an seinem PC herumbastelt. Im Gegenteil: Die Informatik ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil des Business geworden.»

    Pierre Keller
    Senior Softwareentwickler (2017), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Es bereitet mir grosse Freude, selbst täglich den direkten Nutzen meiner Arbeit zu erleben wie auch damit anderen Menschen mit (Seh)behinderung zu helfen.»

    Lenthe Soekhdew Basant
    Customer Experience Specialist, Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Ich möchte das Migros-Engagement noch mehr Menschen näherbringen und sie dafür begeistern.»

    Kerstin Klauser
    Leiterin Gesellschaft, Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Durch das mobil-flexible Arbeiten habe ich nicht unbedingt mehr Freiheiten gewonnen, sondern Spontanität.»

    Mauro Baumann – zwischen persönlichen Kick-off Meetings & E-Mails beantworten auf dem Boot
    Product Owner Workplace Collaboration, Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Es ist extrem spannend zu entdecken, was alles zum Migros-Universum gehört.»

    Björn Böhi
    Sachbearbeiter Administration & Disposition (2017), Migros-Genossenschafts-Bund
  • «Der Kontakt mit Menschen und die Arbeit im Team sind mir sehr wichtig. Das ist im Category Management möglich, ja, sogar Pflicht!»

    Adrian Roth
    Leiter Projekte Verkauf Supermarkt, Migros Aare / Trainee Category Management (2011 – 2013), Migros-Genossenschafts-Bund