Als Fleischfachassistent*in zerlegst, portionierst und verarbeitest du Fleisch. In der Wurstproduktion stellst du daraus leckere Roh-, Brüh- und Kochwurstwaren her. Ausserdem bist du im Verkauf tätig.

Mehr über das Berufsbild erfahren

    Arbeitsort

    Genossenschaft Migros Basel

    Ergolzstrasse 2 4414 Füllinsdorf

    Berufsschule

    Berufsbildungszentrum Baselland Muttenz

    Gründenstrasse 46 4132 Muttenz

    Wichtige Hinweise
    Lehre in der Migros Schönthal
    Frau übergibt Kundin an Theke Fleischprodukt

    Was du mitbringst

    Vorbildung

    Abgeschlossene obligatorische Schulzeit

    Deutsch (gute Kenntnisse)

    Weitere Anforderungen

    Auswertung Check S2/S3 (mit Hinterlegung des Anforderungsprofil) oder Resultat Multicheck (www.multicheck.ch).

    Freude am Umgang mit Lebensmitteln

    Guter Geschmackssinn

    Handgeschicklichkeit

    Qualitäts- und Hygienebewusstsein

    Interesse fürs Kochen, Kreativität

    Bewerbung & Kontakt

    Nadja Wetzstein

    +41 58 575 51 60

    Portrait Nadja Wetzstein

    Rekrutierungsprozess

    Das könnte dich auch interessieren

    Technologue du lait

    3 Jahre

    Milchtechnolog*in EFZ

    Butter und Käse, Sahne und Quark, Milchdrinks und Desserts – all das und mehr stellen Milchtechnologinnen und -technologen her.

    Lernender Lebensmitteltechnologe misst die Grösse eines Keks

    3 Jahre

    Lebensmitteltechnolog*in EFZ

    Sie sind die Hüter des Essens – ohne Lebensmitteltechnolog*innen sähe es im Supermarkt ganz schön leer aus.

    Zwei Mitarbeiter Feinzerlegerei Fleisch

    3 Jahre

    Fleischfachmann*frau EFZ (Verarbeitung)

    Du interessierst dich für Fleisch und Wurst? Gut möglich, dass das Fleischerhandwerk genau das Richtige für dich ist.

    Du bist nicht sicher, welche Lehrstelle zu dir passt?

    Finde heraus, welche Berufe zu dir passen und wo deine Stärken und Schwächen liegen.

    Zum Talent Matcher