Mehr als annehmlich: Unsere Anstellungsbedingungen
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? migrolino bietet interessante Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Fachrichtungen.

Spitzen-Sozialleistungen nach dem Migros L-GAV
Als Tochtergesellschaft des Migros-Genossenschafts-Bundes kommen sämtliche Mitarbeitende bei migrolino in den Genuss des Landes-Gesamtarbeitsvertrages der Migros-Gruppe (L-GAV). Der Vertrag garantiert fortschrittliche Arbeitsbedingungen, darunter zum Beispiel:
- Zwischen 5 und 7 Wochen Ferien pro Jahr
- Möglichkeit der Teilzeitarbeit
- Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall (100 % für 730 Tage)
- Möglichkeit unbezahlten Urlaubs
- Mutterschaftsurlaub von 18 Wochen
- Vaterschaftsurlaub von 4 Wochen
- Einmalige Geburtenzulage
- Interne Personalkommission
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Leistungsspektrum der Migros Pensionskasse (MPK)
- Dienstaltersgeschenke (Geldbetrag oder bezahlter Urlaub)
Faire Entlöhnung nach M-FEE
migrolino zahlt ihren Mitarbeitenden einen fairen und marktgerechten Lohn. Die Basis für die Festsetzung des Lohnes bildet das Personalführungs- und Entlöhnungssystem M-FEE (Mitarbeitende – Führen – Entwickeln – Entlöhnen). M-FEE bildet auch die Grundlage für die jährliche Potenzialbeurteilung und ermöglicht ein differenziertes Qualifikationsverfahren. Das Gehalt setzt sich aus den drei Komponenten Funktion, Leistung und Erfahrung zusammen.
Karrierechancen durch Weiterbildung
Die Förderung unserer Mitarbeitenden ist uns ein grosses Anliegen. Im Rahmen der Laufbahnplanung bei migrolino eröffnen wir Ihnen deshalb ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten. Hierbei decken wir das gesamte geforderte Kompetenzspektrum ab. Dies umfasst Fachwissen, Sozial- und Selbstkompetenz ebenso wie Führungs- und unternehmerische Kompetenz. Nach Möglichkeit unterstützt migrolino seine Mitarbeitenden zeitlich und finanziell.