JOWA Berufsbildung - Lehrstellen mit Zukunft
Die JOWA bildet an sieben Standorten in der ganzen Schweiz aus. Zurzeit lernen bei uns mehr als 150 Lernende in insgesamt zehn verschiedenen Berufen.
JOWA Berufsbildung - Lehrstellen mit Zukunft
Die JOWA bildet an sieben Standorten in der ganzen Schweiz aus. Zurzeit lernen bei uns mehr als 150 Lernende in insgesamt zehn verschiedenen Berufen.
Das schmeckt nach mehr: Unsere Benefits
Professionelle und engagierte Berufsbildner, Prämien für schulische Exzellenz und sechs Wochen Ferien – all das und noch einiges mehr erwartet dich in deiner Lehre bei der JOWA.

Vor Ort, für dich: Unsere Schnuppertage
Bevor du eine Ausbildung in der JOWA beginnst, hast du die einzigartige Möglichkeit, deine zukünftige Tätigkeit bei einer Schnupperlehre näher kennenzulernen.
Einfach mal reinschnuppern
Damit du dich für eine Schnupperlehre bewerben kannst, benötigen wir von dir ein vollständiges Bewerbungsdossier. Dies umfasst:
- Lebenslauf
- Bewerbungsschreiben
- Schulzeugnisse der Oberstufe
- Optional: Stellwerk oder Multicheck
Melde dich bitte schriftlich, vorzugsweise per E-Mail, bei dem bzw. der Berufsbildungsverantwortlichen des jeweiligen Standorts. Je nach Ausbildungsberuf dauert die Schnupperlehre zwischen einem und fünf Tagen.
Hast du den richtigen Riecher?
Es ist uns sehr wichtig, dass du eine Schnupperlehre bei uns absolvierst. Während deiner Schnupperzeit lernen wir uns gegenseitig besser kennen. Dabei wirst du schnell merken, ob die JOWA als Ausbildungsbetrieb zu dir passt und ob du dich bei uns wohlfühlst. Denn nebst deinem gewählten Beruf sind erfahrungsgemäss auch Faktoren wie beispielsweise die Umgebung, die Betriebsgrösse oder das Team entscheidend dafür, dass du eine erfolgreiche und glückliche Ausbildungszeit verbringen kannst.
Schritt für Schritt zu deiner Traumlehrstelle
Wenn eine unserer Lehrstellen dein Interesse weckt, kannst du dich direkt online bewerben. Hier erfährst du, wie der Bewerbungsprozess im Einzelnen abläuft.

Lernen mit Genuss
Als führende Schweizer Bäckerei bietet dir die JOWA Lehrstellen in zehn verschiedenen Ausbildungsberufen, und das an sieben Standorten in der ganzen Schweiz. Die Ausbildung des Nachwuchses hat bei uns einen hohen Stellenwert. Immerhin ist ungefähr jeder 20. unserer Mitarbeitenden ein Lernender bzw. eine Lernende. Während deiner Lehre kümmern sich unsere professionellen Berufsbildner mit viel Herzblut um deine Ausbildung. Das wirkt sich aus!
In guten Händen
Von der Ausbildungsqualität zeugen nicht zuletzt die top Resultate unserer Lernenden: Regelmässig schaffen sie es auf die Siegerpodeste der kantonalen und nationalen Lehrabschlüsse. Dabei investieren wir nachhaltig in unseren Nachwuchs. So beschäftigen wir jedes Jahr circa 65% der Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger in der JOWA weiter, mit spannenden Aufstiegsmöglichkeiten.
Ein fairer Lohn während deiner Ausbildung
Die JOWA bezahlt allen Lernenden den gleichen Lohn, unabhängig vom Berufsbild.
- Lehrjahr: CHF 800.-
- Lehrjahr: CHF 1000.-
- Lehrjahr: CHF 1350.-
- Lehrjahr: CHF 1500.-
Kontaktaufnahme leicht gemacht
Informationen über den Beruf, die Ausbildung, Schnuppertage und den Bewerbungsablauf bekommst du von der jeweiligen Kontaktperson des Standorts.



























