Im Marketing Support (Bereich Supply Chain Management) werden im speziellen die Belange der Warenverfügbarkeit und des physischen Warenflusses geregelt sowie für eine effiziente, kostenbewusste Bewirtschaftung der Supply Chain gesorgt – und das über mehrere Sortimente!

Was du bewegst
Erstellen von kurz- und langfristigen Absatz-/Belieferungs-Prognosen bis Artikelbasis mit den entsprechenden Software-Tools (Nachschub, Aktionen, Saisoneinsätze, Neuheiten, Aufgabeartikel)
Analysieren von Ist- zu Prognose-Abweichungen und Einleiten von Verbesserungsmassnahmen
Warenzuteilungen an Filialen mittels Aufteilern (Ziel: Ablösung durch stark automatisierte Lösung)
Optimierung der Ressourcen bei Filialen, VZ und Lieferanten durch optimale Planungsparameter
Was du mitbringst
Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)
Abgeschlossene Kaufmännische Berufslehre oder vergleichbare Ausbildung, mit Zusatzausbildung Logistik oder Betriebswirtschaft
Mehrjährige Berufserfahrung
Im Detailhandel (Beschaffung, Logistik oder Planning)
Deutsch (fliessend)
Englisch (von Vorteil)
Sehr gute Kenntnisse der eingesetzten Software (SAP F&R, Excel)
Praxis- und Umsetzungskenntnisse im Bereich Planung oder Prognose
Offene und kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägter analytischer Denkweise