Unser Direktionsbereich Digital Business erbringt eine Vielzahl von IT-Dienstleistungen für die verschiedenen strategischen Geschäftsfelder der Migros-Gruppe. Das Digital Commerce Team beratet, entwickelt und setzt unterschiedlichste Commerce Themen um. Wir legen Wert auf agile Methoden und passen unsere Arbeitsweise flexibel an die Teambedürfnisse an, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Mann am Arbeitsplatz
Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected
      0:00

      Was du bewegst

      Aufnahme und technische Analyse der Nutzeranforderungen, Konzeption detaillierter Lösungen, deren Realisierung sowie Einführung und Betrieb unserer Produkte und Projekte im Bereich E-Commerce

      Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit unserer Lösungen (Code-Qualität, Skalierbarkeit, angemessene Testabdeckung) in der Umsetzung

      Zusammenarbeit mit dem Backend-Team zur Integration von Frontend-Funktionalitäten

      Verantwortlichkeit für den gesamten Lebenszyklus unserer Softwarelösungen – von der Entwicklung über den Betrieb und die Wartung bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung

      Was du mitbringst

      Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)

      in Informatik oder gleichwertige erworbene Kenntnisse durch einschlägige Berufserfahrung und Fortbildungsmassnahmen im Bereich Software-Entwicklung

      Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nach abgeschlossener Ausbildung

      als Frontend Entwickler*in in einem agilen Umfeld

      Deutsch (fliessend)

      Englisch (gute Kenntnisse)

      Erfahrung mit modernen Frontend-Frameworks wie React oder Next.js. und sicherer Umgang mit HTML, CSS, JavaScript und TypeScript

      Hohe Problemlösungskompetenz, Anpassungsfähigkeit und Kreativität bei der Lösungsumsetzung

      Erfahrung mit Shopify oder Kenntnis von anderen Shopsystemen wie Showare, Magento etc.

      Was wir dir bieten

      Zentraler Arbeitsort

      Zentraler Arbeitsort in der Stadt Zürich (Limmatplatz oder Nähe Hardbrücke)

      Mobil-flexibles Arbeitsmodell

      Zeitliche und räumliche Flexibilität bei der Erfüllung der Funktion (als Orientierung 40% Home Office)

      Moderne Infrastruktur

      Vielfältige Arbeitszonen und moderne Co-Working-Spaces mit fortschrittlicher Ausstattung

      Sozialleistungen

      Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen

      Eigenverantwortung & Freiraum

      Abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit hoher Eigenverantwortung

      Individuelle Weiterbildung

      Förderung von berufsbezogenen Aus- und Weiterbildungen

      Bewerbung & Kontakt

      Lisa Weissenböck

      Talent Acquisition Partner

      Portrait Lisa Weissenböck
      Hinweis für Personaldienstleister
      Für diese Stelle berücksichtigen wir ausschliesslich Direktbewerbungen.

      Rekrutierungsprozess

      Ähnliche Jobs in der Migros-Gruppe

      Keine passenden Stellen?

      Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.

      Job-Abo erstellen