
Was du bewegst
Verantwortung für das operative Controlling im Bereich SCO (Supply Chain & Operations - Werkscontrolling) der zugeteilten Werke.
Business- und Sparring Partner des lokalen SCO Management Teams: Unterstützung und Beratung in der finanziellen Steuerung und Entscheidungsfindung für die zugeteilten Werke.
Verantwortung über die Darstellung und Analyse der korrekten werksspezifischen Standard-Herstellkosten (COGS) sowie deren Abweichungen.
Bereitstellung und Analyse von Geschäftsperformance-Indikatoren (z.B. Kennzahlen, Soll-Ist Vergleich).
Sicherstellung und aktive Begleitung des Planungs- und Forecastprozesses im SCO Bereich am Standort inkl. Risks & Opportunities.
Überwachen, Begleiten und Gestalten der lokalen SCO Werteflüsse in SAP.
Unterstützung in übergreifenden Projekten (z.B. KPI-Weiterentwicklung, Analysen oder Investitionsprojekte).
Was du mitbringst
Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF)
Schwerpunkt Controlling, oder gleichwertige Ausbildung
mindestens 5 Jahre im Controlling, davon mindestens 1 Jahr als Business Partner Controlling
Produktionsnahes Umfeld
Deutsch (verhandlungssicher)
Italienisch (gute Kenntnisse)
Französisch (von Vorteil)
Tiefgreifendes betriebswirtschaftliches Verständnis.
Zielgerichtete und klare Kommunikationsweise.
Offenes und selbstbewusstes Auftreten, Eigeninitiative.
Effiziente und exakte Arbeitsweise.
SAP- und Power BI-Kenntnisse.
Erfahrung im Bereich Unterhalt und/oder Logistik.