Direkt zum Inhalt

Arbeiten bei der Bischofszell Nahrungsmittel AG

Bei der Bischofszell Nahrungsmittel AG (BINA) stehen Nahrungsmittel in all ihren Facetten im Fokus. Die Unternehmung bietet somit viele spannende Stellen entlang der gesamten Wertschöpfungskette an.

Mitarbeitender prüft Konfitüre

Hohe Produktvielfalt

Die Bischofszell Nahrungsmittel AG ist eine führende Herstellerin von Lebensmitteln in der Schweiz. Und Teil der Migros-Gruppe – der grössten privaten Arbeitgeberin der Schweiz.

Unser vielfältiges Portfolio umfasst Ice Tea, Fruchtsäfte, Kartoffel- und Fruchtprodukte, Fertigmenüs und vieles mehr. Wir bieten sie unseren Kunden frisch, tiefgekühlt und mit langer Haltbarkeit an.

Neben unserem Produktionsbetrieb in Ecublens und Bischofszell Food Innovation in Zürich gehören zu unserer Bischofszell-Gruppe auch die Sushi Mania SA in Vuadens und die Gastina GmbH in Frastanz (A).

Vielfältige Karrierechancen

Unsere enorme Vielfalt an Verfahren und Prozessen, aber auch an Verpackungen, ist unter den Lebensmittelherstellern in Europa wohl einzigartig. Aber nicht nur das: Sie ist auch der Grund, warum bei uns so viele Leute mit den verschiedensten Berufen und Abschlüssen anzutreffen sind: Getränke-, Milch- und Lebensmitteltechnologen, Käser, Bäcker-Konditoren, Köche, Mechaniker und Elektriker, Anlagenführer und Automatiker, Maschinen- und Prozessingenieure, Lebensmittelwissenschaftler und viele weitere mehr.

Das Beste daran: Diese Vielfalt bietet Ihnen alle Chancen auf einen spannenden Berufsweg. Ihre Karriere kann sich dabei horizontal, in Richtung Fachspezialist entwickeln. Oder vertikal, eine Stufe nach der anderen hinauf zu einer Führungsaufgabe.

Wofür auch immer Sie sich entscheiden, die Arbeit in einer Unternehmung, die bei Technologien, Prozessen und Produkten auf Innovationen setzt, motiviert unsere Mitarbeitenden in der Regel sehr. Im Gegenzug setzt sie jedoch auch einige Fähigkeiten voraus. Schliesslich geht es um moderne technische Anlagen.

Unser Anforderungsminimum sind sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (lesen, sprechen und schreiben), technisches Verständnis und die Bereitschaft zur Schichtarbeit.

Unsere Wertschöpfungskette

Klicken Sie sich durch unsere Wertschöpfungskette und erfahren Sie mehr zu den einzelnen Prozessschritten. Von der Idee bis hin zum finalen Produkt im Regal Ihrer Lieblingsfiliale. 

Innovationsmanagement

1. Innovationsmanagement & Marketing

Vor der Einführung eines neuen Produktes entwickeln Entwickler, Produktmanagement und Verkauf einen Business Case. Daraufhin werden Rezepturen für Produkte, Verpackungen inklusive Design entwickelt,

Vorgaben und Normen werden durch das Qualitätsmanagement überprüft und Deklarationen erstellt. Erste Produkt-Prototypen werden am Kunden getestet. Vorbereitend für die Einführung am Markt wird die Rezeptur finalisiert und Stammdaten zum Produkt inklusive Preis in unseren Systemen erfasst.

Lerne die Mitarbeitenden hinter der Wertschöpfungskette kennen

Mann am Stehpult

2. Beschaffung

Rohmaterialien für die Herstellung der Produkte sowie Verpackungsmaterial werden beschafft und auf Qualitätsvorgaben geprüft.

Lerne die Mitarbeitenden hinter der Wertschöpfungskette kennen

Mann lächelnd am Stehpult

3. Planung / Abwicklung

Die Herstellung der entwickelten Produkte wird vorbereitet: Es wird geplant, welche Ressourcen zu welcher Zeit an welchem Ort für die Produktion eingesetzt werden. Dabei müssen geplante Mengen auf die Kapazitäten der Produktionslinien an den Standorten abgestimmt werden.

Lerne die Mitarbeitenden hinter der Wertschöpfungskette kennen

Frau in der Produktion

4. Produktion

Die Produkte werden gemäss den Vorgaben auf den Produktionslinien hergestellt. Der ganze Prozess wird überwacht und dokumentiert. So, dass nur einwandfreie Ware zum Kunden gelangen.

Für die Herstellung des vielfältigen Produktsortiments an Fertiggerichten, Kartoffelprodukten, Konfitüren, Fruchtgrundstoffen, Kult Ice Tea, Fruchtsäften etc. werden die unterschiedlichsten Technologien wie z.B. pasteurisieren, sterilisieren, kühlen, tiefkühlen, frittieren, kaltaseptic eingesetzt.

Lerne die Mitarbeitenden hinter der Wertschöpfungskette kennen

Mann am Fliessband

5. Versand, Logistik, Warehousing

Die produzierten Waren werden über ein komplexes Logistiknetzwerk zwischen den regionalen Produktionswerken umgelagert und schlussendlich an die Verteilzentralen der Migros und auch direkt in die Filialen ausgeliefert. Dies in den richtigen Mengen, zur richtigen Zeit an den richtigen Ort und in der richtigen Qualität.

Lerne die Mitarbeitenden hinter der Wertschöpfungskette kennen

Mann sitzt am Schreibtisch

6. Verkauf & Vertrieb

Als Industrieunternehmen der Migros bieten wir unsere Produkte sowohl sämtlichen MIGROS Partnern, als auch an weitere Kunden im In- und Ausland an. Entsprechend betreuen wir als Key Account die regionalen Migros –Genossenschaften im Supermarkt und Gastrogeschäft, Migros-Handelsunternehmen wie Denner und Migrolino, Gastronomiekanäle wie die Saviva sowie diverse Drittkunden ausserhalb der Migros.

Aufgaben im Verkauf und Vertrieb umfassen eine konsequente Verkaufsplanung und Reporting, die tägliche direkte Kundenberatung hinsichtlich Sortiment (Aus- und Einlistungen), Abwicklung der Reklamationen, Planen von regionalen POP Aktivitäten sowie Aktionen, Stammdatenpflege, Bestellabwicklung und die Saisonplanung. Beim Verkauf im Drittmarkt kommen zusätzlich die Kundenakquisition,  Preisgestaltung der Sortimente und Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Warenpräsentation unserer Produkte bei den Kunden dazu.

Lerne die Mitarbeitenden hinter der Wertschöpfungskette kennen

Unsere vielfältigen Funktionen entlang der Wertschöpfungskette 

  • Produktentwickler
  • Fachexperte Entwicklung
  • Verpackungsentwickler
  • Marketingsupport
  • Stammdatenkoordinator
  • Laborant
  • Produktingenieur
  • Produktengieering
  • Prozessingenieur
  • Fachspezialist Qualitätssicherung
  • Fachexperte Beschaffung operativ
  • Fachexperte Beschaffung strategisch
  • Fachexperte Planung
  • Teamleiter Planung
  • Teamleiter Produktion (z.B. Chips)
  • Fachmitarbeiter Produktion
  • Anlageführer
  • Lebensmitteltechnologe
  • Fachmitarbeiter Mischerei
  • Fachmitarbeiter Füllerfahrer PET Linie
  • Fachmitarbeiter Weichpackungen
  • Fachspezialist Qualitätssicherung

 

  • Teamleiter Logistik
  • Fachspezialist Logistik
  • Fachgebietsleiter Beschaffungslogistik
  • Kommissionierer 
  • Schichtführer Tiefkühlbereich
  • Staplerfahrer
  • Fachmitarbeiter Wareneingang und Produktionsversorgung

 

 

  • Verkaufsberater
  • Key Account Manager
  • Fachexperte Verkauf
  • Fachexperte Verkauf Export/Zoll
  • Aussendienstmitarbeiter
  • Regionalverkaufsleiter
  • Teamleiter Verkauf
  • HR
  • Rechnungswesen
  • Controlling
  • Versicherungswesen
  • IT
  • Unternehmensentwicklung
  • Strategie
  • Compliance
  • Umwelt & Nachhaltigkeit
  • Risikomanagement
  • Fachbereichsleiter Betriebsunterhalt
  • Elektrotechniker
  • Betriebsmechaniker
  • Fachspezialist Unterhalt/Technik/Energie
  • Mitarbeiter Reinigung
  • Fachgebietsleiter

Weitere spannende Themen