Als Polymechaniker/in fertigst du Werkstücke, Werkzeuge und Vorrichtungen für Produktionsanlagen. Dabei arbeitest du in einer Hightech-Umgebung und nutzt moderne, computergesteuerte Maschinen.

Mehr über das Berufsbild erfahren

    Arbeitsort

    Micarna SA

    Micarna SA - Bazenheid Neue Industriestrasse 10 9602 Bazenheid

    Wichtige Hinweise
    Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
    Lernender Polymechaniker hält ein Metallbauteil in der Hand

    Was du mitbringst

    Vorbildung

    Abgeschlossene obligatorische Schulzeit

    Deutsch (sehr gute Kenntnisse)

    Abstraktes und logisches Denkvermögen

    Freude an Physik und Mathematik

    Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik

    Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick

    Exakte, sorgfältige Arbeitsweise

    Was wir dir bieten

    Bewerbung & Kontakt

    Thomas Fust

    Leiter Berufsbildung Ost, Technische Berufe
    058 571 47 18

    Rekrutierungsprozess

    Das könnte dich auch interessieren

    Lernende Fahrradmechanikerin schraubt an einem Fahrrad

    3 Jahre

    Fahrradmechaniker/in EFZ

    Komm in die spannende Welt der Velos! In diesem Job lernst du, wie du Fahrräder und Elektrobikes wartest und reparierst.

    Lernender Produktionsmechaniker misst den Durchmesser einer Eisenstange

    3 Jahre

    Produktionsmechaniker/in EFZ

    Stelle Werkstücke aus Metall her, aus denen später zum Beispiel Rohrsysteme, Haushaltsgeräte oder Fahrzeuge werden.

    Lernender Elektroinstallateur hält Messgeräte in der Hand

    4 Jahre

    Elektroinstallateur/in EFZ

    Als Elektroinstallateur/in bist du der Fachmann bzw. die Fachfrau für die geheime Welt hinter der Steckdose.

    Du bist nicht sicher, welche Lehrstelle zu dir passt?

    Finde heraus, welche Berufe zu dir passen und wo deine Stärken und Schwächen liegen.

    Zum Talent Matcher